fbpx

Abenteuerliche Wanderung durch die wunderbare Natur Islands

7 Nächte

Iceland Trail

Durchquere atemberaubender Landschaften, wandere über Vulkane und entspanne in natürlichen heißen Quellen auf der legendären Laugavegur Route in Island.

Begleitung durch erfahrene Guides

Bei diesen Reisen kannst du immer auf erfahrene Guides zählen. Sie beginnen und beenden jeden Tag mit einem klaren Briefing und sind für dich da, wenn du Hilfe benötigst. Du hast jedoch auch weiterhin die Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo zu reisen.

Auch für Alleinreisende geeignet

Diese Reise ist auch ideal für Alleinreisende. Erkunde außergewöhnliche Orte in deinem eigenen Tempo und umarme dein eigenes Abenteuer!

Nachhaltigkeitsniveau: 🌱🌱🌱

Zum Team hinter

Unsere Mission ist es, die Welt durch spektakuläre Wanderungen in alle Ecken unseres Planeten zu erkunden. Das Travelbase Trails-Team besteht aus mehreren Outdoor-Spezialisten, die mit Leidenschaft die schönsten Routen planen und aufgrund langjähriger Erfahrung die einzigartigsten Übernachtungsmöglichkeiten arrangieren.

Travelbase Trails wurde von Wanderern für Wanderer gegründet, und unsere Mission ist es, jedem die Welt beim Wandern zu zeigen. Es ist nicht immer einfach, Wanderungen selbst zu planen. Unsere Routen werden von erfahrenen Guides ausgearbeitet. Sie sind gut ausbalanciert, die Etappen sind weder zu lang noch zu kurz, und du bekommst die schönsten Highlights in einem relativ kurzen Zeitraum zu sehen. Wir stellen die gesamte logistische Organisation bereit (lokaler Transport, mobile App, Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur, Verleih von Foodpack & Campingausrüstung…) sowie Unterstützung durch unsere erfahrenen deutschsprachigen Guides und Rangers. Und das alles zu einem erschwinglichen Preis.

Travelbase Trails ist für alle mit einer abenteuerlichen Einstellung gedacht, die gerne die Welt beim Wandern erkunden möchten.

Das Rezept unserer Reisen ist sehr einfach: 100% Abenteuer. Jede Route ist ein Erlebnis von Anfang bis Ende. Wir nehmen dich über das Offensichtliche hinaus und lieben unerwartete Sensationen. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder noch nie auf einem Bergpass gestanden hast: Es ist für jeden etwas dabei. Wir garantieren, dass jedes Abenteuer von neuen Entdeckungen durchdrungen ist. Worauf wartest du noch? Große Dinge kommen nie aus der Komfortzone. 😉

Sie sind für dich da

Jimmy

Loïc

nane

Nane

Amber

Ines

Dorien

Teil des Teams werden?

Wandern in Island

Island ist eines der faszinierendsten Länder der Welt. Nirgendwo anders wirst Du eine so einzigartige Landschaften finden wie hier. In kurzer Zeit kommst Du an vielen mythischen Orten, aktiven Schwefelbädern, heißen Dampfquellen und schwarzen Lavaströmen vorbei.

Dieser Trail vereint die besten Highlights des isländischen Hochlands und endet in der pulsierenden Hauptstadt Reykjavik.

Die Laugavegur-Route

Die Laugavegur-Route ist eine der schönsten Wanderwege der Welt und ein absolutes Muss. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Schon beim ersten Schritt auf dieser legendären Wanderung fühlt man sich wie auf einem anderen Planeten. Du erlebst im wahrsten Sinne des Wortes ein unvergleichliches Naturphänomen nach dem anderen, stets gepaart mit atemberaubenden Panoramen.

Während einer geführten 5-Tages-Wanderung begibst Du Dich mit dem Zelt von Hütte zu Hütte, wo es immer sanitäre Einrichtungen gibt. Bei einigen Hütten gibt es in der Nähe sogar eine heiße Quelle, in der Du dich nach einer langen Wanderung herrlich entspannen kannst.

Die Tour von A bis Z zu planen, ist keine Selbstverständlichkeit. Unser erfahrenes Guide-Team sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft. Du brauchst nichts tun außer genießen und loslaufen.

DER WOCHENPLAN

Da es nicht einfach ist, in Island alles selbst zu planen, haben wir ein komplettes Wochenprogramm erstellt. Der Zeitplan ist gut ausgewogen, die Wanderungen weder zu kurz noch zu lang, und du siehst die schönsten Highlights Islands in einer relativ kurzen Zeit. Unsere Guides können je nach Wetterlage den Wochen- oder Tagesplan leicht anpassen.

Praktische Informationen

Wann?
Im Juli 2024 bieten wir nur noch ein Datum für die Laugavegur-Route an:

Die Woche vom 20. bis zum 27. Juli.

Keine Zeit mehr, um diesen Sommer teilzunehmen?

Dann registriere Dich hier schon für den Iceland Trail 2025 vor und erhalte als Erstes Informationen.

Preis

Der Grundpreis für diese Reise beträgt €615 (exkl. Flüge)

Der Preis beinhaltet:

  • Ausgearbeitete Route und vollständige Reiseorganisation
  • 5 Campingübernachtungen in der Nähe der Schutzhütten vom Trail
  • Begleitung durch deutschsprachige Guides
  • GPS-Tracking-System für Notfälle
  • Trail-App mit allen Informationen über den Iceland Trail
  • Alle Busfahrten zu und vom Trail
Informationen zu den Flügen

Island ist von verschiedenen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus gut erreichbar. Die Flüge kannst Du auf der Webseite von Iceland Air überprüfen und buchen. Als Zielflughafen solltest Du den Flughafen Keflavik (Reykjavik) angeben. Wenn Du Fragen zu den Zeiten Deines Fluges hast, dann schicke uns gerne eine E-Mail, damit wir Dir weiterhelfen können.

Zusätzlich buchbare Optionen
  • Flughafenshuttle €35 pro Person/Shuttle
  • Survival Foodpack: €107
    (Der Inhalt des Foodpacks kann in den FAQs nachgelesen werden)
  • Vermietung von Campingausrüstung: €79 pro Person
  • Wanderstöcke: €12 pro Person
  • Reiseversicherung: €49 pro Person
  • Reiserücktrittsversicherung: €69 pro Person
    Erfahre hier mehr über die Stornierungsbedingungen.
  • Erste und letzte Nacht im Basecamp Nahe Reykjavik: €19 pro Person/Nacht - dies beinhaltet die Nacht des Anreisetages (Tag 1 auf 2) und des Abreisetages (Tag 7 auf 8).
  • Gepäcktransport: €140 per Person. Der Gepäcktransport beinhaltet den Transport des Rucksacks und der Campingausrüstung von einer Unterkunft zur nächsten mit einem 4×4 Fahrzeug. Die Anzahl der Rucksäcke, die mitgenommen werden können, ist jedoch begrenzt. Deshalb empfehlen wir, mit dieser Buchung nicht zu lange zu warten. Ein Tagesrucksack ist beim Wandern weiterhin notwendig, um Getränke, Essen und Regenkleidung verstauen zu können.
Warum den Iceland Trail mitwandern?

Wir sind davon überzeugt, dass der Iceland Trail alles zu bieten hat, um Deine Reise nach dieser einzigartigen Insel unvergesslich zu machen.

  • Die gesamte logistische Organisation (von lokalem Transport, über Trail-App, Übernachtungsorte, zu den zusätzlichen Optionen Foodpack & Campingausrüstung etc.)
  • Unterstützung durch unsere erfahrenen deutschsprachigen Guides
  • Übernachtung an besonderen Orten in der Natur
  • Eine ausgewogene Wanderroute
  • Ein bezahlbarer Preis
Shuttlebus Fahrtzeiten

Am Anreisetag fährt der Shuttlebus vom Flughafen Keflavik zum Basecamp zwischen 16:00 und 16:30 Uhr ab.

Am Abreisetag am Ende der Woche fährt der Shuttlebus um 04:30 Uhr vom Zentrum von Reykjavik und um 05:00 Uhr vom Basecamp ab.

Wie komme ich nach Island?

Die beste Art, um nach Island zu reisen, ist mit dem Flugzeug. Hier findest du weitere Informationen zu Deiner Flugplanung.

Mit dem Flugzeug

Island ist von verschiedenen deutschen Flughäfen aus erreichbar. Du kannst alle Flüge auf der Website von Iceland Air überprüfen und buchen. Achte darauf, dass Du den Flughafen Keflavik (Reykjavik) als dein Ziel angibst. Wenn du die Flughafen-Shuttle-Option nutzen möchtest, dann stelle sicher, dass die Zeiten Deines Fluges mit den Zeiten des Shuttles übereinstimmen.

Wenn du Fragen zu den Abflugzeiten Deines Fluges hast, schicke uns gerne eine E-Mail, damit wir dir weiterhelfen können.

Mit dem Flughafen-Shuttle

Am Anreisetag fährt der Shuttlebus vom Flughafen Keflavik zum Basecamp zwischen 16:00 und 16:30 Uhr ab.

Am Abreisetag am Ende der Woche fährt der Shuttlebus um 04:30 Uhr vom Zentrum von Reykjavik und um 05:00 Uhr vom Basecamp ab.

FAQ's

Du kannst uns jederzeit eine E-Mail schicken, wenn Du weitere Informationen zu dieser Reise brauchst und sie hier nicht finden kannst. Unten findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Wie sind die Wanderungen organisiert?

Du erhältst vor Beginn der Reise Zugang zu unserer Trail-App, in der alle Routen und Sehenswürdigkeiten ausführlich beschrieben sind. Grundsätzlich solltest Du damit die Strecke selbstständig wandern können.

Mehrere erfahrene Guides werden anwesend sein, um Dir bei Bedarf zu helfen und Dich in herausfordernden Situationen zu unterstützen. Du erhältst jeden Morgen ein Briefing mit zusätzlichen Tipps und Tricks. Ein GPS-Tracking-System wird Dir ebenfalls zur Verfügung gestellt (einschließlich Notsignal).

Wo werde ich schlafen?

Du schläfst eine Woche lang in deinem eigenen Zelt in der Nähe von Schutzhütten. Wir sorgen für erinnerungswürdige Schlafplätze. An den meisten Orten sind alle sanitären Einrichtungen verfügbar. An einigen Orten, die "Mitten im Nirgendwo" liegen, gibt es keine Duschen.

Was ist mit Essen und Trinken?

Während der Wanderung wirst Du kaum Restaurants oder Supermärkte finden. Du musst also genug Essen für die gesamte Strecke mitnehmen. Du kannst bei uns ein Foodpack mit Kochset (Kochtopf, Gaskocher und Gaskartusche) für 107€ erwerben. In diesem Foodpack findest du 3 Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen & Abendessen).

Außerdem solltest Du Deine eigenen Trinkflaschen mitbringen. Achte darauf, dass Du mindestens 2 Liter Wasser mitnehmen kannst. Du kannst deine Trinkflaschen jederzeit an den Unterkünften wieder auffüllen.

Was ist im Grundpreis enthalten?
  • Vorbereitete Routen und vollständige Organisation der Tour
  • 5 Übernachtungen in der Nähe der Schutzhütten am Wanderweg
  • Begleitung durch deutschsprachige Guides
  • GPS-Ortungssystem für Notfälle
  • Trail-App mit allen Informationen zum Iceland Trail
  • Alle Transporte mit dem Bus zum und vom Wanderweg
Was sollte ich mitnehmen?

Du erhältst rechtzeitig eine Packliste mit einer Übersicht über das benötigte Material.

Die Grundausstattung umfasst ein gutes Paar Wanderschuhe (Kategorie B/B-C), ein Rucksack (ca. 65 - 80l) oder ein Tagesrucksack (ca. 40l), solides Campingzubehör und schützende (Regen)kleidung.

  • Wähle Schuhe, in denen du dich bequem genug fühlst, um eine lange Wanderung zu unternehmen. Teste sie auf einer Wanderung bevor Du den Trail antrittst.
  • Bereite Dich auf wechselhaftes Wetter vor. Gute schützende Regenkleidung ist ein absolutes Muss. Denke auch an einige warme Kleidungsstücke. Vor allem abends kann es abkühlen.
  • Wenn du Dich für ein eigenes Zelt entscheidest (mindestens 3-Jahreszeiten), solltest Du auch Deine eigene Isomatte (mindestens R-Wert 3) und Schlafsack (mindestens Komforttemperatur 5°C) mitbringen.

Optional kannst Du bei uns Campingausrüstung und Wanderstöcke mieten. Das Campingset beinhaltet ein qualitativ hochwertiges und kompaktes Zelt, eine Isomatte und ein Schlafsack.

Welches Campingmaterial brauche ich? Und kann ich es bei Euch mieten?

Du kannst deine eigene Campingausrüstung mitbringen oder sie bei uns für 79 € pro Person mieten. Du erhältst dann von uns eine hochwertige Ausrüstung: ein Zelt, einen Schlafsack und eine Matte. Wenn Du Deine eigene Ausrüstung mitbringen möchtest, achte darauf, dass sie vollständig und nicht fehlerhaft ist. Wir empfehlen ein 3-Jahreszeiten-Zelt, eine kompakte Matte (mindestens R-Wert 3) und einen Schlafsack (Mindestkomforttemperatur 2°C). Du erhältst rechtzeitig eine Packliste mit einer Übersicht über die notwendige Ausrüstung.

Was ist im Foodpack enthalten?

Das Verpflegungspaket ist sehr empfehlenswert, denn die Mahlzeiten versorgen dich mit allen notwendigen Nährstoffen während einer Wanderung. Du wirst sehr schmackhafte, abwechslungsreiche Mahlzeiten finden (sowohl Frühstück, Mittagessen als auch Abendessen).

Auch dein Kochset (einschließlich Kochtopf, Gaskocher und Gaskartusche) ist inbegriffen. Es gibt sowohl eine vegetarische als auch eine nicht-vegetarische Option.

Werden viele Personen auf dem Trail unterwegs sein?

Wir bieten verschiedene Abfahrtsdaten an, damit sich die Teilnehmer*innen über die Saison verteilen können. Du triffst andere Personen hauptsächlich morgens und abends in den Basecamps. Tagsüber während der Wanderung verteilt sich die ganze Gruppe. So hast Du genügend Freiraum, um den Trail für Dich alleine zu erkunden.

Werde ich alleine wandern oder dem Guide folgen?

Die Guides geben täglich Briefings und Anweisungen, wie Du die Wanderung des Tages am besten angehst. Grundsätzlich bist Du frei, die Wanderung selbstständig zu machen. Hinten am Ende der Gruppe werden immer ein oder mehrere Guides mitwandern, um Teilnehmer*innen, die während der Wanderung Probleme haben, gegebenenfalls Unterstützung zu bieten. Wenn Du dich wohler fühlst, kannst Du natürlich auch immer der Spur des Guides folgen.

Gib der Natur etwas zurück mit Greentripper

Der Planet gibt uns so viel Schönheit, die wir bewundern dürfen. Wenn wir das auch in Zukunft können wollen, müssen wir ihn heute schützen. Wir bemühen uns deshalb besonders, die Auswirkungen unserer Reisen zu reduzieren. Du kannst im Buchungsformular ein Greentripper-Klimaprojekt unterstützen, das die CO2-Emissionen Deines Rücktransports ausgleicht. Mit Deiner Unterstützung ihres zertifizierten Projekts "Wildlife Cambodia" trägst Du zum Schutz der wunderschönen Wälder und der darin lebenden Tiere bei, unterstützt die lokalen Gemeinschaften und reduzierst so die CO2-Emissionen deines Transports. Wenn Du Dich dafür entscheidest, einen Beitrag für die Emissionen Deines Transports zu leisten, wird Travelbase selbst einen noch größeren Beitrag für die Emissionen vor Ort leisten. Nach Deiner Reise erhältst Du ein offizielles CO₂-Zertifikat.

Lies mehr über unsere Bemühungen auf unserer Impakt Seite.

Wie viele Kilometer lege ich zurück?

Während der gesamten Woche wirst du etwa 80 km wandern. Die Etappen variieren zwischen 12 und 16 km, mit einem längeren Tag an Tag 3 (24 km). Die Tage sind so ausgewogen, so dass es ein gutes Gleichgewicht zwischen der Anzahl der zurückgelegten Kilometer und der Anzahl der überwundenen Höhenmeter gibt. Für Interessierte bieten die Guides an einigen Tagen kurze Abendwanderungen an.

Sind die Guides bei der Wanderung dabei?

Ja, ein erfahrenes Team deutschsprachiger Guides begleitet Dich auf dem Weg. Jeden Morgen geben sie Dir ein ausführliches Briefing, sodass Du die Tagesetappe theoretisch selber wandern könntest. Sie kennen die Route und wissen, was in Notfällen zu tun ist.

Für wen ist diese Wanderung geeignet?

Du musst kein Profi sein, um diesen Trail zu wandern. Die Trails sind so konzipiert, dass jede*r zwischen 16 und 65 Jahren, mit guter körperlicher Verfassung und Abenteuerlust ihn wandern kann.

Möchtest Du zum ersten Mal eine Mehrtageswanderung ausprobieren, bist Dir aber unsicher über Deine körperliche Leistungsfähigkeit?

Mit den folgenden Fragen helfen wir Dir gerne weiter:

  • Wie oft war ich in den letzten drei Monaten körperlich aktiv?
  • Welche Arten von körperlicher Aktivität betreibe ich regelmäßig und wie lange mache ich das?
  • Hatte ich kürzlich Verletzungen, die sich auf meine Fähigkeit, mich auf dieses Abenteuer einzulassen, auswirken könnten?
  • Kann ich problemlos 15 Kilometer auf hügeligem Gelände wandern?
  • Kann ich in den kommenden Monaten trainieren, um mich optimal auf dieses Abenteuer vorzubereiten?

Wenn Deine Antworten Dir das Vertrauen geben, das Abenteuer anzutreten, dann ist dieser Trail definitiv etwas für Dich! Du erhältst eine Woche nach der Buchung einen Trainingsplan, der Dich optimal darauf vorbereitet, den Weg bequem zu bewältigen.

 

Hast Du immer noch Zweifel und möchtest Dich vor dem Trail gerne testen?

Probiere eines unserer Mikro-Abenteuer wie Der Packraft Trail.

Was ist mit Gepäck im Flugzeug?

Für diejenigen, die, wie von uns empfohlen, mit Iceland Air nach Island fliegen, können ein Handgepäckstück mitnehmen. Aufgabegepäck kann optional hinzugebucht werden.

Handgepäck

Inklusive:

  • 1 Stück Handgepäck mit maximal 10 kg (max. 55 x 40 x 20 cm) und 1 Accessoire (z. B. Laptop, max. 40 x 30 x 15 cm)
  • Gesamtgewicht von Handgepäck und Accessoire zusammen darf maximal 12 kg betragen

Aufgabegepäck

Optional kannst du Gepäckstücke zur Buchung hinzufügen.

  • 1 x 23 kg (L + B + H max. 158 cm)

Sowohl für den Hin- als auch für den Rückflug beträgt der Preis insgesamt € 55. Dies kann bei der Anmeldung ausgewählt werden.

Neu: Das Iceland Trail Magazin 2024

Möchtest Du noch mehr über den Iceland Trail erfahren? Dann lade Dir jetzt das Magazin für 2024 herunter und erfahre alles über die Region, Deine Woche in Island, Tipps & Tricks, die Packliste und vieles mehr...

SEI BEIM ABENTEUER DABEI

Keine Zeit mehr, um diesen Sommer teilzunehmen? Dann registriere Dich hier schon für den Iceland Trail 2025 vor:
  • ABC
  • ABC
  • ABC
  • ABC
Wählen Sie Ihre Präferenz, um die Verfügbarkeiten zu sehen:
Ansicht:
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310
Sonntag 09/06/2024
Sonntag 16/06/2024
Letzte Plätze
€ 310

Und noch viel mehr...

Nachhaltigkeitslevel

Jeder Reise wird ein Nachhaltigkeitslevel zugewiesen. Dieses besteht aus maximal 6 Abzeichen, wobei jedes Abzeichen einer positiven Eigenschaft der Reise zugeordnet ist. So kannst du besser einschätzen, was die Auswirkungen deiner Reise sind.

Nachhaltigkeitslevel dieser Reise

Wie berechnen wir das?

Anhand dieses Maßstabs wird die Wirkung sowohl im Bereich der ökologischen als auch der sozialen Nachhaltigkeit bestimmt.

Hier sind einige weitere Reisen, die dich interessieren könnten:

7 Nächte März-Dez.

Jordan Trail

Trektocht langs de legendarische handelsroute en naar het wereldwonder Petra

7 Nächte Juni-Sept.

Balkan Trail

Einzigartige Wanderung entlang der versteckten Schätze von Albanien, Montenegro und Kosovo.

1 Nacht Juni-Sept.

Der Packraft Trail Bayern

Packraften in den atemberaubenden deutschen Alpen

1 Nacht März-Nov.

Der Packraft Trail Ardennen

Packrafte & wandere für zwei Tage in den französischen Ardennen

Popup-Inhalt
de_DEGerman