fbpx

Nachhaltigkeit

Durch abenteuerliches Reisen erweitern wir unseren Horizont, lernen verschiedene Orte und Kulturen zu schätzen und kehren mit einer neuen Denkweise und Prioritäten nach Hause zurück.

Aber während wir diese wunderschöne Welt entdecken, haben wir zweifellos einen Einfluss auf die Natur und die Umwelt, die wir gerade bewundern.

Bei Travelbase übernehmen wir unsere Verantwortung, indem wir unseren negativen Einfluss so weit wie möglich reduzieren, zu zertifizierten Klimaschutzprojekten beitragen und Reisende über den ökologischen Fußabdruck ihrer Reise informieren. Seit 2023 haben wir auch ein Team von „Green Guardians“, die sich für bestimmte Bereiche engagieren, um unsere Reisen nachhaltiger zu gestalten und mit lokalen Wohltätigkeitsorganisationen zusammenzuarbeiten.

+ 0 Bäume gepflanzt

0 % Ausgleich durch Crew, Teams & Partnern

0 % Reisen innerhalb Europas

Ausgleich der CO2-Emissionen durch Greentripper

+85% unserer Reisen finden innerhalb Europas statt, viele davon in der Nähe.

Zusammenarbeit mit kleinen & lokalen Partnern

Travelbase leistet zusätzliche Beiträge zu Klimaschutzprojekten, um die Auswirkungen der CO2-Emissionen vor Ort zu reduzieren

Wir möchten den ökologischen Fußabdruck unserer Reisen so gering wie möglich halten. Deshalb konzentrieren wir uns auf Reisen innerhalb Europas, und immer öfter sogar in unserem eigenen Land oder in Nachbarländern. Denn für große Abenteuer muss man nicht weit reisen!

An den Reisezielen investieren wir so weit wie möglich in nachhaltige Materialien und Verkehrsmittel. Wir minimieren auch unseren Abfall und folgen dem „leave no trace“-Prinzip. Außerdem arbeiten wir so viel wie möglich mit lokalen Partnern zusammen, um in ihren kleinen Unterkünften oder Campingplätzen zu übernachten und Aktivitäten, Transportmittel und Ausflüge anzubieten.

Zertifizierte Aufforstung & Naturschutz mit Greentripper

Die CO2e*-Emissionen deines Verkehrsmittels auf dem Weg zum Ziel haben zweifellos den größten Einfluss auf die Umwelt. Wir setzen in erster Linie auf verschiedene Transportmöglichkeiten und beschränken die Anzahl der Ziele, die ausschließlich mit dem Flugzeug erreichbar sind. Außerdem informieren wir dich immer über die Auswirkungen deiner Wahl.

Sobald du eine Reise buchst, kannst du ganz einfach dazu beitragen, die CO2e-Emissionen deines Transports zu reduzieren, dank unserer Zusammenarbeit mit Greentripper. Sie berechnen unabhängig die Emissionen unserer Reisen und gleichen sie über ihr Klimaschutzprojekt in Kambodscha aus. Dieses VCS-zertifizierte Projekt kämpft gegen Entwaldung, Elefantenwilderei, illegalen Wildtierhandel und schafft nachhaltige Einkommensmöglichkeiten für lokale Gemeinschaften. Für deinen Beitrag zu diesem Projekt erhältst du nach deiner Reise ein offizielles Carbon-Credit-Zertifikat.

Für jeden Teilnehmer, der zu diesem Klimaschutzprojekt beiträgt, trägt Travelbase selbst zusätzlich zur begrenzten lokalen Emission bei. Außerdem trägt Travelbase auch zu diesem Klimaschutzprojekt bei, um sowohl die Emissionen des Transports als auch die vor Ort von allen Crewmitgliedern, Teammitgliedern und Partnern zu reduzieren.

*CO2e = CO2-Äquivalent. Es gibt verschiedene Arten von Treibhausgasen, nicht nur Kohlendioxid. Diese können alle in CO2-Äquivalente umgerechnet werden.

wildlife cambodia greentripper travelbase

Nachhaltigkeitslevel

Jeder Reise wird ein Nachhaltigkeitslevel zugewiesen. Dieses besteht aus maximal 6 Abzeichen, wobei jedes Abzeichen einer positiven Eigenschaft der Reise zugeordnet ist. So kannst du besser einschätzen, was die Auswirkungen deiner Reise sind.

Nachhaltigkeitslevel dieser Reise

Wie berechnen wir das?

Anhand dieses Maßstabs wird die Wirkung sowohl im Bereich der ökologischen als auch der sozialen Nachhaltigkeit bestimmt.

Während der Reise wird der ökologische Fußabdruck auf weniger als 0,04 tCO2e (Tonnen CO2-Äquivalent) begrenzt.
Die durchschnittliche Entfernung, die die Teilnehmer zurücklegen, um dieses Ziel zu erreichen, beträgt weniger als 500 km.
Diese Reise trägt zum zertifizierten Klimaschutzprojekt „Wildlife Cambodia“ von Greentripper bei und ermöglicht es den Teilnehmern, dies ebenfalls zu tun, um die Emissionen ihres Transportmittels auszugleichen.
Für die Organisation dieser Reise wird hauptsächlich mit lokalen Partnern zusammengearbeitet, um Unterkunft, Transport und Aktivitäten bereitzustellen.
Die Mehrheit der Reisenden kommt mit dem Bus, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ein Teil der Einnahmen aus dieser Reise fließt in die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft oder einer anderen Wohltätigkeitsorganisation vor Ort.

Mehr über nachhaltiges Reisen lesen?