Die Tipps unseres Teams
Schottland ist ein Reiseziel, das zum Träumen einlädt, mit seinen spektakulären Landschaften, seiner reichen Geschichte und seiner einzigartigen Kultur. Um es voll auszukosten, plane mindestens 7 bis 10 Tage ein, um seine Highlights zu entdecken: die majestätischen Highlands, die mysteriöse Insel Skye, das mythische Loch Ness und vieles mehr. Egal ob du dich für einen Roadtrip, eine Wanderung durch die wilde Natur oder eine Erkundung der historischen Städte entscheidest – Schottland wird dich verzaubern. In diesem Artikel entdeckst du Reiserouten-Ideen für 7 bis 10 Tage, um das Beste aus deinem Schottland-Aufenthalt herauszuholen, mit praktischen Tipps und Aktivitäten-Vorschlägen, die du auf keinen Fall verpassen solltest! Bereit, dieses Land der Legenden kennenzulernen?

Warum Schottland besuchen?
Bevor wir in die Reiserouten eintauchen, schauen wir uns an, warum Schottland einen besonderen Platz auf deiner Reise-To-Do-Liste verdient:
- Atemberaubende Landschaften: Von den Highlands bis zu den Hebriden, über unzählige Lochs hinweg bietet Schottland eine Vielfalt grandiöser Landschaften.
- Faszinierende Geschichte: Von mittelalterlichen Schlössern bis zu historischen Schlachtfeldern – das Land ist voller geschichtsträchtiger Orte.
- Einzigartige Kultur: Kilts, Dudelsäcke und natürlich Whisky… Die schottische Kultur ist authentisch und reich an uralten Traditionen.
- Dynamische Städte: Edinburgh mit seiner emblematischen Burg und gepflasterten Gassen, und Glasgow, lebendig und kreativ, bieten eine perfekte Mischung aus historischem Erbe und zeitgenössischer Energie.
- Unberührte Natur: Schottland ist ein Paradies für Naturliebhaber, weite Landschaften und Wanderbegeisterte.
Für eine komplette Immersion in die schottische Natur lass dich von unserer Wanderung in Schottland verführen. Du wanderst entlang schwindelerregender Klippen, entdeckst verlassene Strände und erkundest den berühmten Trotternish Ridge. Eine einzigartige Art, das Wesen Schottlands zu erleben, geführt von Enthusiasten, die dir die Fauna, Flora und Geschichte dieser mythischen Insel näherbringen.

7-Tage-Reiseroute durch Schottland
Hier ist eine ideale Route, um die Highlights Schottlands in einer Woche zu entdecken und dabei Geschichte, Natur und Kultur zu verbinden:
Tage 1-2: Edinburgh
Beginne dein Abenteuer in der faszinierenden Hauptstadt Schottlands, Edinburgh. Erkunde die mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Steig hinauf zum Edinburgh Castle für einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Danach spaziere entlang der Royal Mile, der lebhaften Hauptstraße voller Geschäfte, Museen und historischer Gebäude, die das Schloss mit dem Holyrood Palace verbindet, der offiziellen Residenz der britischen Monarchie in Schottland. Für Sportbegeisterte ist der Aufstieg zum Arthur’s Seat ein Muss – einem alten Vulkan im Holyrood Park. Von seinem Gipfel genießt du einen 360°-Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Hügel. Abends tauch ein in die lebhafte Atmosphäre der örtlichen Pubs, wo du schottische Spezialitäten probieren und Live-Musik hören kannst.
Tag 3: Stirling und Loch Lomond
Fahre nach Stirling, oft als „Tor zu den Highlands“ bezeichnet, und besuche das imposante Schloss, Zeuge der bewegten Geschichte Schottlands. Am Nachmittag geht es zum Nationalpark Loch Lomond und die Trossachs, wo du dich am Ufer des größten Sees Schottlands entspannen kannst. Genieße eine ruhige Bootsfahrt auf dem Loch oder wähle eine Wanderung in den umliegenden Hügeln, um die wilde Schönheit der Region zu schätzen.

Tage 4-5: Die Highlands und Loch Ness
Mach dich auf den Weg zu den grandiösen Landschaften der Highlands. Halte in Glencoe an, berühmt für seine schroffen Täler und tragische Geschichte. Diese Naturstätte ist eine der schönsten Schottlands und zieht Wanderer und Fotografen aus aller Welt an. Fahre dann weiter nach Inverness, der Hauptstadt der Highlands, die nördlich des legendären Loch Ness liegt. Begib dich auf die Suche nach dem berühmten Monster Nessie bei einer Bootsfahrt auf dem See und erkunde die mysteriösen Ruinen von Urquhart Castle, das über den dunklen Gewässern des Lochs thront. Geschichtsinteressierte werden auch Besuche der umliegenden Schlachtfelder wie Culloden zu schätzen wissen.


Tag 6: Isle of Skye
Überquere die Skye Bridge, die die Insel mit dem Festland verbindet, und tauche ein in die Magie der Isle of Skye, einem wahren Juwel der Inneren Hebriden. Bewundere die spektakulären Landschaften, von den Felsformationen des Old Man of Storr bis zu den kristallklaren Gewässern der Fairy Pools.
Tag 7: Rückkehr nach Edinburgh
Auf dem Rückweg nach Edinburgh halte am Eilean Donan Castle an, einem der fotogensten Schottlands. Fahre dann weiter durch die Highlands zum Cairngorms Nationalpark, dem größten des Vereinigten Königreichs. Dieser Park beherbergt imposante Berge, alte Wälder und eine vielfältige Tierwelt, darunter Hirsche, Adler und Eichhörnchen. Falls die Zeit reicht, halte für einen kleinen Spaziergang oder den Besuch einer lokalen Whisky-Destillerie an, für eine letzte schottische Note, bevor du am Ende des Tages in die Hauptstadt zurückkehrst.


10-Tage-Reiseroute durch Schottland
Falls du ein paar zusätzliche Tage zur Verfügung hast, hier ist die Erweiterung deines Aufenthalts:
Tage 1-7: Folge der 7-Tage-Route oben
Tag 8: Aberdeen und die Ostküste
Entdecke Aberdeen, die „Granitstadt“, berühmt für ihre grauen Steingebäude, die in der Sonne glänzen. Erkunde das historische Viertel Old Aberdeen, bevor du dich zum malerischen Fischerdorf Footdee begibst. Am Nachmittag fährst du die Schlösser-Route durch Aberdeenshire und besuchst Juwelen wie Dunnottar Castle, das auf einer Klippe über der Nordsee thront.
Tag 9: St Andrews und Fife
Besuche St Andrews, die Wiege des Golfs und Sitz der ältesten Universität Schottlands. Spaziere über die feinen Sandstrände und besuche die beeindruckenden Ruinen der St Andrews Cathedral, einer geschichtsträchtigen Stätte. Genieße eine Pause mit traditionellem „St Andrews‘ Fish and Chips“ in einem der örtlichen Restaurants. Setze deinen Tag fort mit der Erkundung der charmanten Fischerdörfer von Fife wie Anstruther und Crail. Diese malerischen Dörfer bieten wunderschöne Küstenlandschaften und die Gelegenheit, köstliche frisch gefangene Meeresfrüchte zu genießen.


Tag 10: Glasgow
Beende deinen Aufenthalt in Schottlands größter Stadt, Glasgow, bekannt für ihre kulturelle Dynamik. Beginne deinen Tag mit einem Besuch der Kelvingrove Art Gallery and Museum, dann bummel durch das West End, ein trendiges Viertel mit Vintage-Shops und lebhaften Cafés.
Mit unserem Schottland-Roadtrip fährst du eine Woche lang in deinem eigenen 4×4 und folgst einer sorgfältig ausgearbeiteten Route, die dir die verborgenen Schätze und Highlights des Landes zeigt. Jede Etappe bietet ihre eigenen emblematischen Sehenswürdigkeiten, atemberaubende Panoramen und geschichtsträchtige Orte.

Wie kommt man nach Schottland?
Mehrere Optionen stehen dir zur Verfügung, um dieses Land der Legenden zu erreichen:
Mit dem Flugzeug: Schottland verfügt über mehrere gut angebundene internationale Flughäfen, die wichtigsten sind Edinburgh, Glasgow und Aberdeen. Viele Direktflüge sind von europäischen Großstädten verfügbar. Von Deutschland aus rechne mit etwa 2 Stunden Flugzeit.
Mit dem Zug: Falls du vom Vereinigten Königreich aus reist, ist der Zug eine exzellente Option. Die Fahrt London – Edinburgh dauert etwa 4,5 Stunden und bietet als Bonus wunderschöne Landschaften!
Mit der Fähre: Für eine originellere Ankunft kannst du dich für eine Fähre entscheiden. Überfahrten verbinden Schottland mit den Niederlanden, Belgien und Nordirland. Diese Option ist besonders interessant, wenn du mit deinem eigenen Fahrzeug reisen möchtest.
Mit dem Auto: Falls du aus Kontinentaleuropa kommst, kannst du den Eurotunnel oder eine Fähre nehmen, um den Ärmelkanal zu überqueren, dann durch England bis nach Schottland hochfahren. Das ist eine ideale Option für diejenigen, die ihr eigenes Fahrzeug haben möchten, um das Land zu erkunden.
Egal welche Option du wählst, vergiss nicht, dass Schottland Teil des Vereinigten Königreichs ist und seit dem Brexit bestimmte spezifische Formalitäten gelten können, besonders bezüglich Reisedokumenten und Zollbestimmungen.
Wann Schottland besuchen?
Die Wahl der Zeit für deine Schottlandreise ist entscheidend, da jede Jahreszeit eine einzigartige Erfahrung bietet und ein anderes Gesicht des Landes zeigt! Hier ist ein Überblick darüber, was dich zu verschiedenen Zeiten des Jahres erwartet:
Im Frühling (März bis Mai)
Das ist eine der besten Zeiten zum Wandern und zur Naturbeobachtung. Die schottischen Landschaften werden fröhlicher mit den ersten Wildblumen, während sich die Wiesen mit jungen Lämmern füllen und eine idyllische Atmosphäre schaffen. Die Temperaturen sind angenehm mild (8-15°C), und Schauer sind generell seltener als in anderen Jahreszeiten. Es ist auch eine ruhigere Zeit, ideal um Schlösser und Lochs zu erkunden, bevor die Touristenmassen ankommen.
Im Sommer (Juni bis August)
Die touristische Hochsaison zieht viele Besucher an, besonders dank der langen Sommertage, in denen die Sonne bis zu 18 Stunden täglich scheinen kann. Es ist der perfekte Moment, um die schottischen Festivals zu genießen, darunter das berühmte Edinburgh Fringe Festival im August, das die Straßen der Stadt belebt. Die Temperaturen sind angenehm (15-21°C), aber sei bereit, den Midges zu begegnen – kleine Mücken, die die Highlands überfallen. Es wird dringend empfohlen, Unterkünfte und Aktivitäten im Voraus zu buchen, da diese Saison bei weitem die beliebteste ist.
Im Herbst (September bis November)
Eine magische Jahreszeit mit Landschaften in spektakulären Farben. Die Wälder kleiden sich in Gold und Rot und bieten atemberaubende Panoramen. Die Temperaturen bleiben mild (7-14°C), und es ist eine weniger frequentierte Zeit, ideal für diejenigen, die etwas mehr Ruhe suchen. Es ist auch die ideale Zeit, um die Hirschbrunft in den Highlands zu beobachten.
Im Winter (Dezember bis Februar)
Der Winter in Schottland hat einen besonderen Charme und verwandelt das Land in eine wahre Märchenkulisse. Die verschneiten Berge, manchmal gefrorenen Lochs und beleuchteten kleinen Städte schaffen eine magische Atmosphäre, besonders während der Weihnachtszeit. Mit frischen Temperaturen (1-7°C) ist es auch die beste Zeit, um Wintersport in den Highland-Stationen wie Glencoe oder Cairngorm zu betreiben. Schottland ist besonders lebendig um Hogmanay, das berühmte schottische Neujahr, während dessen die Festivitäten großartig und unvergesslich sind.
Vergiss nicht, dass das schottische Klima für seine Unvorhersagbarkeit berühmt ist… Egal in welcher Jahreszeit du reist, bereite dich darauf vor, (ziemlich) diverse und (sehr) abwechslungsreiche Wetterbedingungen zu erleben, manchmal im Laufe eines einzigen Tages! Lust auf mehr zu erfahren? Konsultiere unseren Artikel über Klima und Jahreszeiten in Schottland, um den idealen Moment für deine Reise zu wählen!


Unverzichtbare Aktivitäten in Schottland
Unabhängig von der Dauer deines Aufenthalts, hier sind einige Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest:
- Highland Games erleben: Erlebe die einzigartige Atmosphäre dieser traditionellen Wettkämpfe, bei denen Athleten in Kraftproben wie dem Baumstamm-Werfen gegeneinander antreten. Festliche Stimmung garantiert!
- Whisky in einer traditionellen Destillerie probieren: Besuche eine Destillerie wie Glenfiddich oder Talisker, um die Geheimnisse der Herstellung des „Wassers des Lebens“ zu entdecken und verschiedene Single Malts zu probieren.
- Bootsfahrt auf Loch Ness: Begib dich auf ein Abenteuer auf den mysteriösen Gewässern von Schottlands berühmtestem See. Während du die umliegenden Landschaften genießt, halt die Augen offen für eine mögliche Erscheinung von Nessie, dem legendären Seeungeheuer.
- Mit dem Jacobite-Dampfzug fahren: Steig in diesen mythischen Zug, bekannt als „Hogwarts Express“, für eine spektakuläre Fahrt durch die Highlands, einschließlich des Glenfinnan-Viadukts.
- Wilde Tiere beobachten: Geh auf Safari, um Hirsche in den Highlands, Robben an den Küsten oder Steinadler am schottischen Himmel zu entdecken.
- An einem Ceilidh-Abend teilnehmen: Tauche in die lokale Kultur ein, indem du dich einem Ceilidh-Abend anschließt. Lerne traditionelle Tanzschritte zu mitreißender Folk-Musik und teile gesellige Momente mit Einheimischen und anderen Reisenden.
- Ein Spukschloss besuchen: Erkunde als Spukschlösser bekannte Burgen wie Glamis oder Dunnottar und erschauere beim Zuhören der Legenden, die sie umgeben.


Praktische Tipps für den Besuch Schottlands
Damit deine Reise reibungslos verläuft, hier einige Tipps:
- Linksverkehr: Falls du dich für einen Mietwagen entscheidest, denk daran, dass links gefahren wird. Nimm dir Zeit, dich an die Straßen zu gewöhnen, besonders wenn du nicht mit diesem Fahrstil vertraut bist.
- Wechselhaftes Wetter: Schottland ist für sein launisches Wetter bekannt, mit häufigen Änderungen im Laufe des Tages. Plane Kleidung in Schichten, einschließlich Regenkleidung und bequemer Schuhe, um für alle Bedingungen gerüstet zu sein.
- Mücken: Im Sommer können Midges, diese kleinen Mücken, präsent sein, besonders in den Highlands und in der Nähe von Seen. Denk daran, ein wirksames Repellent mitzubringen, um deine Outdoor-Aktivitäten ungestört zu genießen.
- Reservierungen: Während der Hochsaison (Mai bis September) ist es ratsam, deine Unterkünfte im Voraus zu buchen, um Verfügbarkeit zu garantieren, besonders in beliebten Tourismusregionen.
- Transport: Öffentliche Verkehrsmittel, besonders Züge und Busse, sind generell effizient, können aber in ländlichen Gebieten begrenzt sein. Falls du abgelegenere Orte besuchen möchtest, erwäge ein Auto zu mieten oder prüfe die Fahrpläne im Voraus.
Schottische Gastronomie zum Entdecken
Verlasse Schottland nicht, ohne probiert zu haben:
- Haggis (gefüllter Schafsmagen)
- Schottischen Räucherlachs
- Scotch Eggs
- Shortbread (Mürbeteigkekse)
- Cranachan (Dessert mit Himbeeren und Whisky)

Immersion ins schottische Land mit Travelbase
Unsere Schottland-Abenteuer ermöglichen es dir, in die lokale Kultur einzutauchen und die natürliche Schönheit des Landes zu genießen. Ob du dich für eine Wanderung oder einen Roadtrip durch das Land entscheidest – jedes unserer Abenteuer ist darauf ausgelegt, dir ein reichhaltiges und authentisches Erlebnis zu bieten!
Neugierig, wie deine nächste Reise mit Travelbase aussehen könnte? Wirf einen Blick auf unsere Abenteuer-Berichte aus Schottland und lass dich von einem Vorgeschmack auf dein (potenzielles) zukünftiges Abenteuer inspirieren!
Entdecke Schottland mit Travelbase
FAQ: Schottland besuchen
Was ist der beste Weg, sich in Schottland fortzubewegen? Für maximale Flexibilität ist ein Mietwagen ideal. Die öffentlichen Verkehrsmittel (Zug und Bus) sind jedoch ebenfalls effizient, um die wichtigsten Städte und Attraktionen zu verbinden.
Braucht man ein Visa, um Schottland zu besuchen? EU-, EWR- und Schweizer Staatsangehörige benötigen kein Visa für touristische Aufenthalte unter 6 Monaten. Dennoch ist ein gültiger Reisepass obligatorisch. Der Personalausweis wird seit Oktober 2021 nicht mehr akzeptiert.
Ist Schottland ein teures Reiseziel? Schottland kann ziemlich kostspielig sein, besonders während der Hochsaison. Es gibt jedoch Optionen für alle Budgets!
Ist es möglich, wild in Schottland zu campen? Ja, „Wild Camping“ ist in den meisten ländlichen Gebieten Schottlands erlaubt, vorausgesetzt man respektiert die geltenden Regeln.
Welches sind die besten Inseln, die man in Schottland besuchen kann? Skye, Mull, Islay (für Whisky-Liebhaber) und die Orkneys gehören zu den beliebtesten und zugänglichsten Inseln.
Kann man Burgruinen in Schottland sehen? Absolut! Schottland ist voller faszinierender Burgruinen wie Urquhart am Ufer von Loch Ness oder Dunnottar an der Ostküste.
Muss man im Voraus für den Jacobite-Zug (Hogwarts Express) reservieren? Ja, es wird dringend empfohlen, im Voraus zu reservieren, da diese Attraktion besonders touristisch ist!