Norwegen

Entdecke das atemberaubende Norwegen, wo majestätische Fjorde die Küste säumen und endlose Hochebenen die Landschaft prägen.

Abenteuerreisen in Norwegen

Lass dich vom rauen Norwegen faszinieren

Von lebendigen Städten wie Oslo und Bergen bis hin zu unberührter Wildnis – Norwegen bietet ein unvergessliches Reiseerlebnis, das alle Sinne anspricht und den Abenteurer in dir weckt. Wandere auf den Spuren der legendären Wikinger, schlendere durch malerische Dörfer, erkunde die beeindruckenden Fjorde oder durchquere die Hardangervidda. Lass dich von der einzigartigen Schönheit dieses skandinavischen Juwels überraschen!

Entdecke unsere Reisen in Norwegen
Trolltunga Norvège
randonneur cascade norvège

Unsere Reisen in Norwegen

Norway Trail

Wandere 7 Tage durch die faszinierende Fjordlandschaft Norwegens, inklusive Trolltunga! Ein unvergessliches Naturerlebnis für Abenteurer & Entdecker.

7 Nächte Juni-Sept.

Norway Nomads

Erlebe mit Norway Nomads eine unvergessliche 7-tägige Roadtrip-Tour durch Norwegens spektakuläre Natur.

König der Hochebenen

Eines der absoluten Highlights einer Norwegenreise ist die Durchquerung der Hardangervidda – Europas größter Hochebene. Dieses raue und weite Naturgebiet beeindruckt mit offenen Landschaften, spektakulären Bergpanoramen und tosenden Wasserfällen. Schritt für Schritt wanderst du durch eine der unberührtesten Gegenden Skandinaviens und erlebst die gewaltige Ruhe und Schönheit der norwegischen Wildnis – gekrönt vom Ziel: der legendären Felsformation Trolltunga.

Ähnliche Reiseziele

3Reisen

Schweden

Erkunde das malerische Schweden, bekannt für seine authentischen Dörfer, Tausende von Seen und ausgedehnten Wälder, in denen man wochenlang wandern kann.

Reiseziel anzeigen Schweden
2Reisen

Finnisch-Lappland

Mach dich bereit für eine faszinierende Reise ins finnische Lappland, wo du mitten in der wunderschönen Natur Abenteueraktivitäten genießen kannst.

Reiseziel anzeigen Finnisch-Lappland

Häufig gestellte Fragen zu Reisen nach Norwegen

Hier beantworten wir einige der meistgestellten Fragen. Schau dir aber unbedingt auch die Seiten der jeweiligen Norwegen-Reisen an, die dich interessieren – denn jedes Abenteuer ist einzigartig!

Unsere Reisen nach Norwegen haben eine feste Reisedauer, damit wir das Abenteuer optimal planen können. Falls du früher anreisen oder länger bleiben möchtest, ist das in manchen Fällen möglich – je nach Verfügbarkeit. Gib uns einfach rechtzeitig Bescheid, dann prüfen wir gemeinsam die Optionen!

Ja, absolut! Norwegen ist ein sicheres und gastfreundliches Reiseziel für Alleinreisende. Besonders der Norway Trail eignet sich hervorragend für Solo-Abenteurer: Du wanderst mit einer begleiteten Gruppe, triffst Gleichgesinnte und genießt dennoch genügend Freiraum, um dein eigenes Tempo zu finden.

Norwegen ist ideal für Naturliebhaber, Outdoorfans und alle, die sich nach imposanten Landschaften sehnen. Egal ob du gerne wanderst, Berge erklimmst oder einfach abschalten willst – hier findest du garantiert dein persönliches Abenteuer.

Wir übernehmen die komplette Organisation für dich: Unterkünfte, Transfers und alle wichtigen Reiseelemente – damit du dich voll und ganz auf das Naturerlebnis konzentrieren kannst. Je nach Reise bleibt dir aber genug Freiheit für eigene Entdeckungen.

Die genauen Leistungen variieren je nach Reise, aber grundsätzlich kannst du mit folgendem rechnen:

  • Übernachtungen in gemütlichen Berghütten oder auf Campingplätzen

  • Transfers vor Ort (z. B. Shuttlebus)

  • Ein detailliertes und erprobtes Routenkonzept mit großartigen Wanderungen

  • Betreuung durch deutschsprachige Guides

  • Trail-App zur Navigation & Orientierung unterwegs

  • Persönliche Unterstützung vor und während der Reise

Als Bürger:in eines EU-/EWR- oder Schengen-Landes benötigst du für Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum – ein gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt.
Für Reisende außerhalb dieser Länder gelten je nach Nationalität andere Bestimmungen. Informiere dich hierzu bitte auf der offiziellen Seite der norwegischen Ausländerbehörde oder bei der Botschaft.

  • Winter (Nov – März): Für Schneeliebhaber, Nordlichtjäger & Huskytouren.

  • Frühling (April – Mai): Blühende Natur & ruhige Wanderwege.

  • Sommer (Juni – Aug): Lange Tage dank Mitternachtssonne – perfekt für ausgedehnte Trekkingtouren wie den Norway Trail.

  • Herbst (Sept – Okt): Bunte Farben, klare Luft & tolle Möglichkeiten zur Tierbeobachtung.

Warum ist Norwegen ein einzigartiges Reiseziel für meinen Urlaub?

Norwegen ist ein Paradies für Abenteurer:innen und Naturliebhaber:innen. Die weiten Hochebenen, wilden Wasserfälle und gewaltigen Bergpanoramen bieten die perfekte Kulisse für unvergessliche Wanderungen. Besonders Regionen wie die Hardangervidda – durch die auch der Norway Trail führt – laden zum Entschleunigen und Staunen ein. Neben der eindrucksvollen Landschaft machen auch die herzliche Gastfreundschaft und die traditionsreiche Kultur Norwegen zu einem ganz besonderen Reiseziel.

Was sind die Must-sees für meine Norwegenreise?

Norwegen ist ein Land unberührter Natur und beeindruckender Landschaften. Diese Highlights solltest du nicht verpassen:

  • Geirangerfjord – Ein UNESCO-Weltnaturerbe, bekannt für seine spektakulären Wasserfälle und steilen Klippen.

  • Nordlicht – Mit etwas Glück erlebst du das magische Leuchten der Aurora Borealis – besonders gut sichtbar im Norden Norwegens.

  • Lofoten-Inseln – Atemberaubende Inseln mit schroffen Bergen, charmanten Fischerdörfern und wilden Stränden.

  • Preikestolen (Pulpit Rock) – Eine der bekanntesten Aussichtskanzeln Norwegens mit einem beeindruckenden Blick über den Lysefjord.

  • Die Hardangervidda – Europas größte Hochebene fasziniert mit endloser Wildnis, schroffen Bergen und mächtigen Wasserfällen – ein echtes Paradies für Wanderfans!

→ Für eine unvergessliche Wanderreise quer durch die Hardangervidda, schau dir unbedingt den Norway Trail an!


Welche Abenteuer erwarten mich in Norwegen?

Norwegen ist ein Paradies für alle, die das Abenteuer lieben. Diese Outdoor-Aktivitäten sorgen für Nervenkitzel:

  • Hundeschlittentouren – Lenke dein eigenes Gespann durch tief verschneite Landschaften.

  • Wanderungen durch die Hochgebirge – Besonders der Norway Trail führt dich durch eine der eindrucksvollsten Landschaften Europas.

  • Angeln in glasklaren Seen oder an der Küste – Entdecke die norwegische Natur auf traditionelle Weise.

→ Wenn du eine Wanderreise planst, bei der du tief in die Natur eintauchst, ist der Norway Trail genau das Richtige!


Was sollte ich in Norwegen unbedingt probieren?

Die norwegische Küche ist einfach, deftig und von Natur & Meer geprägt – das solltest du probieren:

  • Rentiereintopf (Bidos) – Ein traditioneller Eintopf der Sami mit Rentierfleisch und Wurzelgemüse.

  • Kjøttkaker – Norwegische Frikadellen mit Kartoffelpüree, brauner Soße und Gemüse.

  • Lutefisk – Getrockneter und in Lauge eingelegter Fisch – eine echte nordische Spezialität.

  • Røkt laks – Geräucherter Lachs – ob auf Brot oder warm serviert, ein Klassiker.

  • Koldtbord – Kaltes Buffet mit Fisch, Wurst, Käse und Brot – typisch norwegisch für Feiern.


Brauche ich ein Visum für meine Norwegenreise?

Für Reisende aus der EU ist kein Visum nötig. Norwegen gehört zum Schengen-Raum – mit gültigem Reisepass oder Ausweis kannst du dich frei bewegen.
Reisende außerhalb der EU können bis zu 90 Tage visumfrei bleiben – je nach Nationalität. Prüfe aber immer die aktuellen Einreisebestimmungen, besonders bei längeren Aufenthalten.


Fun Facts über Norwegen

  • Land der Mitternachtssonne und Polarnacht – Im Norden geht die Sonne im Sommer wochenlang nicht unter, im Winter bleibt es lange dunkel.

  • Über 1.000 Fjorde – Norwegens Natur ist geprägt von beeindruckenden Wasserlandschaften.

  • Top-Nordlicht-Spot – Besonders rund um Tromsø und die Lofoten kannst du das Polarlicht bestaunen.

  • Tunnel ohne Ende – Norwegen hat die längste Straßentunnel der Welt: 24,5 km (Lærdalstunnel).

  • Zugang zur Natur für alle – Dank dem „Jedermannsrecht“ darf jeder sich frei in der Natur bewegen, wandern und zelten – mit Rücksicht auf Umwelt & Eigentum.

  • Friluftsliv – Die Norweger:innen lieben das Draußensein – egal bei welchem Wetter.

  • Trolle & Legenden – Norwegische Mythen sind voller Fabelwesen. Manche Wanderwege tragen sogar Namen wie „Trolltunga“ oder „Trollstigen“.

Möchtest du über unsere Reisen auf dem Laufenden bleiben?