fbpx

Nordlichter in Finnisch-Lappland: beste Reisezeit & Tipps

durch Travelbase

Nordlichter in Finnisch-Lappland: beste Reisezeit & Tipps

Das Nordlicht zu erleben ist der Traum eines jeden Lappland-Reisenden. Diese natürliche Lichterscheinung ist ein einzigartiges und wunderschönes Phänomen, das man mit eigenen Augen sehen möchte. Aber was ist das Nordlicht eigentlich? Und wann ist die beste Zeit, um das Nordlicht in Finnisch-Lappland zu sehen? Wir geben dir Informationen und Tipps, um deine Chancen zu erhöhen, das Nordlicht zu erblicken.

Noorderlicht Fins Lapland: beste periode & tips

Was ist das Nordlicht?

Das Volksglauben erklärt das Nordlicht auf seine Weise. Vielleicht sind die Lichtflecken eigentlich Geister Verstorbener? Könnte es sein, dass der Schein ein Feuer speiender Berg am Nordpol ist? Wir halten uns jedoch lieber an die wissenschaftliche Erklärung, die bereits beeindruckend genug ist! Das mysteriöse Nordlicht ist nämlich das Ergebnis von Explosionen auf der Sonne. Diese Ausbrüche lösen elektrisch geladene Teilchen aus, die auf unseren Planeten zurasen. Das Magnetfeld der Erde schützt uns fast vollständig, aber an den Polen gibt es Schwachstellen. Hier dringen die Teilchen durch und stoßen mit Sauerstoff- und Stickstoffatomen zusammen. Dadurch wird Energie freigesetzt, die das wunderschöne Leuchten erzeugt, das wir als Nordlicht kennen. Faszinierend!

Noorderlicht fins lapland: beste periode & tips
10 activiteiten in Lapland die je écht moet doen

Wann ist die beste Zeit, um das Nordlicht zu sehen?

Die beste Reisezeit für eine Winterreise nach Lappland liegt zwischen Ende Dezember und Ende März, wobei jeder Monat seinen eigenen Charme hat. Finde in unserem Blog heraus, welcher Monat am besten zu dir passt. In dieser winterlichen Zeit erscheint das Nordlicht regelmäßig, da die Tage dann am kürzesten sind. März ist auch ein guter Monat, da es in dieser Zeit viele Sonneneruptionen gibt. Aufgrund der etwas höheren Temperaturen liegt im März jedoch weniger Schnee auf den Bäumen, aber die wohltuende Sonne kommt öfter heraus.

Tipps für deine Nordlicht-Expedition

Seien wir ehrlich: Du brauchst ein wenig Glück, um das beeindruckende Farbenspiel zu sehen. Das Nordlicht hält sich nicht streng an einen Zeitplan, aber die Chance, das Schauspiel in Lappland zu erleben, ist groß. Mit diesen Tipps im Hinterkopf erhöhst du deine Chancen.

1. Suche die Dunkelheit auf

Um Licht zu sehen, brauchst du Dunkelheit. Lasse also die Stadt oder das Dorf weit hinter dir, damit keine Lichtverschmutzung den Blick stört. Je dunkler der Himmel, desto größer die Chance, das Nordlicht zu sehen. Ist ein Ranger verfügbar? Dann kann er dich zum Beispiel zu einem abgelegenen zugefrorenen See mitnehmen. Wenn du später am Abend selbst dein Glück versuchen möchtest, nimm deine Taschenlampe mit und begebe dich auf Abenteuer! Da das Nordlicht manchmal den ganzen Abend sichtbar ist, aber manchmal auch nur wenige Minuten, ist das gespannte Warten auch Teil des Erlebnisses. In der Zwischenzeit kannst du ein Lagerfeuer machen und eine Wurst oder Marshmallows braten. Gemütlichkeit pur!

Noorderlicht Fins Lapland: beste periode & tips
Noorderlicht Fins Lapland: beste periode & tips

2. Lade dir eine App herunter

Mit Mutter Natur am Steuer ist es nicht so einfach vorherzusagen, wie groß die Chance auf Nordlicht ist. Es gibt jedoch heutzutage viele Apps und Websites, die berechnen, wann und wo du das Nordlicht sehen kannst. Du erhältst mehr Informationen über die Sonnenwinde, wie aktiv die Aurora ist (light, medium oder high) und sogar den KP-Index (in Finnisch-Lappland hast du ab 2KP-3KP eine Chance auf Spektakel). Ein klarer Himmel ist ebenfalls ein Muss, denn egal wie günstig der KP-Index auch sein mag, an einem bewölkten Tag wirst du leider nichts sehen. Schneit es viel? Dann ist die Chance, das Nordlicht zu sehen, also gering. Noch eine nützliche Information: Die besten Zeiten, um das Nordlicht zu sehen, liegen normalerweise zwischen 22.00 und 02.00/03.00 Uhr (Ortszeit).

Apps, die dir beim Auffinden des Nordlichts helfen, sind unter anderem Aurora, Aurora Forecast 3D und Northern Light Alert.

3. Fotografie-Tipps

Es ist ratsam, den Moment zu genießen, wenn du das Glück hast, das Nordlicht zu erleben. Manchmal ist die Realität noch viel schöner als das, was du auf einem Foto siehst. Aber wahrscheinlich möchtest du dieses Erlebnis auf Kamera festhalten, damit du zu Hause noch oft von diesem magischen Moment träumen kannst. Manchmal ist deine Kamera sogar schneller als deine Augen, weil sie mehr Licht aufnehmen kann. Übe also bereits zu Hause mit den Einstellungen deiner Kamera, damit du vor Ort keine Zeit verlierst. Beachte auch, dass deine Batterien aufgrund der Kälte schneller leer werden.

Ob du nun ein iPhone oder eine professionelle Kamera verwendest, hier sind einige Tipps, die dir helfen, großartige Aufnahmen zu machen.

Mit deinem iPhone/Smartphone:

    • Verwende ein Stativ oder suche eine stabile Oberfläche, um dein iPhone abzulegen, um verwackelte Fotos zu vermeiden.
    • Verwende die manuelle Fokusfunktion und stelle sie auf Unendlich ein, um die Sterne scharf auf deinen Fotos zu bekommen.
    • Passe die Belichtungseinstellungen in der Kamera-App deines iPhones an, um das Bild bei Bedarf heller oder dunkler zu machen.
    • Vermeide die Verwendung des Blitzes, da dieser die natürliche Schönheit des Nordlichts ruinieren kann.
    • Verwende die Timer-Funktion oder Kopfhörer, um das Foto zu machen, damit du nicht auf den Bildschirm tippen musst.

    • Verwende ein Stativ oder suche eine stabile Oberfläche, um dein iPhone abzulegen, um verwackelte Fotos zu vermeiden.
    • Verwende die manuelle Fokusfunktion und stelle sie auf Unendlich ein, um die Sterne scharf auf deinen Fotos zu bekommen.
    • Passe die Belichtungseinstellungen in der Kamera-App deines iPhones an, um das Bild bei Bedarf heller oder dunkler zu machen.
    • Vermeide die Verwendung des Blitzes, da dieser die natürliche Schönheit des Nordlichts ruinieren kann.
    • Verwende die Timer-Funktion oder Kopfhörer, um das Foto zu machen, damit du nicht auf den Bildschirm tippen musst.

Mit deiner professionellen Kamera:

    • Verwende ein Weitwinkelobjektiv, um den Himmel so weit wie möglich einzufangen.
    • Verwende ein Stativ, um verwackelte Fotos und lange Belichtungszeiten zu vermeiden.
    • Stelle deine Kamera auf die evaluative oder Matrixmessung ein, um das beste Belichtungsniveau für das gesamte Bild zu erhalten.
    • Verwende eine hohe ISO, um mehr Licht aufzunehmen und die Unschärfe in deinen Fotos zu reduzieren.

4. Zieh dich warm an

Ja, in Lappland ist es kalt. Ein eisiger Wind und Temperaturen weit unter Null sind im Winter an der Tagesordnung. Zieh dich also warm an, bevor du dich auf die Nordlicht-Expedition begibst, damit du das Erlebnis voll genießen kannst. Schichten, Schichten und noch mehr Schichten! Beginne mit einer thermischen Schicht, ziehe dann ein zusätzliches Kleidungsstück an und schließe mit einem schneidichten Kleidungsstück ab. Handschuhe, Mütze und robuste, wasserdichte Schuhe mit warmen Socken: bereit loszulegen! Mit Lapland Travel kannst du übrigens für die ganze Woche das perfekte thermische Outfit mieten, praktisch, oder? Eine Thermoskanne Kaffee oder Suppe ist dein idealer Begleiter, um geduldig und voller Vorfreude auf die Himmelsvorstellung zu warten.

4. Zieh dich warm an

Ja, in Lappland ist es kalt. Ein eisiger Wind und Temperaturen weit unter Null sind im Winter an der Tagesordnung. Zieh dich also warm an, bevor du dich auf die Nordlicht-Expedition begibst, damit du das Erlebnis voll genießen kannst. Schichten, Schichten und noch mehr Schichten! Beginne mit einer thermischen Schicht, ziehe dann ein zusätzliches Kleidungsstück an und schließe mit einem schneidichten Kleidungsstück ab. Handschuhe, Mütze und robuste, wasserdichte Schuhe mit warmen Socken: bereit loszulegen! Mit Lapland Travel kannst du übrigens für die ganze Woche das perfekte thermische Outfit mieten, praktisch, oder? Eine Thermoskanne Kaffee oder Suppe ist dein idealer Begleiter, um geduldig und voller Vorfreude auf die Himmelsvorstellung zu warten.

Noorderlicht Fins Lapland: beste periode & tips
Noorderlicht Fins Lapland: beste periode & tips

5. Was, wenn kein Nordlicht zu sehen ist?

Hat das Glück dich im Stich gelassen und das Nordlicht versteckt sich hartnäckig während deiner Reise? Kein Problem, Lappland hat so viel Schönes zu bieten, dass die Auswahl sowieso schwer fällt! Auf einer Husky-Safari, einer Schlittenfahrt mit Rentieren, Langlaufen – es gibt so viele unvergessliche Optionen. Schau dir also auch die anderen Aktivitäten an, die du in Lappland auf keinen Fall verpassen solltest.

Bist du von Lappland und dem Nordlicht total begeistert? Dann plane schnell deine Traumreise mit Lapland Travel!

Noorderlicht Fins Lapland: beste periode & tips

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.