fbpx

Durch abenteuerliches Reisen erweitern wir unseren Horizont, lernen, die unterschiedlichsten Orte und Kulturen zu schätzen – und kehren mit einer neuen Sicht auf die Welt und frischen Prioritäten nach Hause zurück.

Doch während wir diese wunderbare Welt entdecken, hinterlassen wir leider auch Spuren in der Natur und in den Lebensräumen, die wir eigentlich bewundern wollen.

Bei Travelbase übernehmen wir Verantwortung, indem wir unseren negativen Einfluss so gut wie möglich minimieren, Klimaschutzprojekte und andere gemeinnützige Initiativen über unsere gemeinnützige Organisation „Butterfly Foundation unterstützen und Reisende über den ökologischen Fußabdruck ihrer Reise informieren. Seit 2023 haben wir außerdem ein Team von sogenannten „Green Guardians“ – das sind Kolleg*innen, die sich in ihrer jeweiligen Nische dafür einsetzen, unsere Reisen nachhaltiger zu gestalten und mit lokalen Projekten zusammenzuarbeiten.

Keine Organisation, keine Stiftung und auch keine einzelne Person kann die ganze Welt im Alleingang verändern – aber wir glauben fest daran, dass man gemeinsam mit der gesamten Reisebranche einen positiven Beitrag für Mensch und Umwelt leisten kann. Denn kleine, konsequente Veränderungen können auf lange Sicht einen riesigen Unterschied machen.

Mehr zur Butterfly Foundation erfährst du hier

+ 0 Bäume wurden bisher geschützt

0 % unserer Einnahmen fließen in gemeinnützige Projekte

0 % unserer Reisen finden innerhalb Europas statt

 

CO₂-Ausstoß durch Transport wird über Greentripper kompensiert

85 % unserer Reisen finden innerhalb Europas statt

Zusammenarbeit mit kleinen, lokalen Partnern

1 % unserer Einnahmen fließt in gemeinnützige Projekte über die Butterfly Foundation

Wie wir für weniger Emissionen & mehr positiven Einfluss sorgen

Wir wollen den ökologischen Fußabdruck unserer Reisen so klein wie möglich halten. Deshalb liegt unser Fokus auf Trips innerhalb Europas – und immer öfter sogar direkt im eigenen Land oder bei unseren Nachbarn. Denn für große Abenteuer muss man nicht weit reisen!

Vor Ort setzen wir, wo immer es geht, auf nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Transportmittel. Wir reduzieren Müll so gut es geht und folgen dem „Leave No Trace“-Prinzip. Außerdem arbeiten wir bevorzugt mit lokalen Partnern zusammen – für authentische Unterkünfte, kleine Campingplätze, Aktivitäten, Ausflüge und Fortbewegung vor Ort.

Und: 1 % des Erlöses jeder Reise geht an die Butterfly Foundation, die nachhaltige Projekte und lokale Initiativen an unseren Reisezielen unterstützt.

Wie du aktiv zum Natur- & Klimaschutz beitragen kannst

Der größte Umweltfaktor deiner Reise ist – ganz klar – das Transportmittel, mit dem du zum Zielort reist. Deshalb setzen wir auf verschiedene Anreisemöglichkeiten und bieten bewusst weniger Reisen an, die nur per Flugzeug erreichbar sind. Zudem informieren wir dich transparent über die Auswirkungen deiner Wahl.

Sobald du eine Reise buchst, kannst du ganz einfach deinen Teil leisten und die CO₂e-Emissionen deiner Anreise kompensieren – dank unserer Zusammenarbeit mit Greentripper. Sie berechnen unabhängig die Emissionen unserer Reisen und gleichen sie über das Klimaprojekt Wildlife Cambodia aus. Dieses VCS-zertifizierte Projekt schützt Regenwälder, bekämpft Wilderei und illegalen Tierhandel und schafft gleichzeitig faire Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung. Für deinen Beitrag erhältst du nach der Reise ein offizielles CO₂-Zertifikat.

Und das ist noch nicht alles: Für jede Person, die dieses Projekt unterstützt, legen wir von Travelbase noch eine Schippe drauf – und gleichen zusätzlich die Emissionen vor Ort aus. Auch die Reisen unserer Crew, Partner und Teammitglieder werden über dieses Projekt kompensiert.

*CO₂e = CO₂-Äquivalente. Es gibt nämlich nicht nur CO₂, sondern auch andere Treibhausgase – und die kann man alle in CO₂e umrechnen.

Nachhaltigkeitslevel

Jeder Reise wird ein Nachhaltigkeitslevel zugewiesen. Dieses besteht aus maximal 6 Abzeichen, wobei jedes Abzeichen einer positiven Eigenschaft der Reise zugeordnet ist. So kannst du besser einschätzen, was die Auswirkungen deiner Reise sind.

Nachhaltigkeitslevel dieser Reise

Wie berechnen wir das?

Anhand dieses Maßstabs wird die Wirkung sowohl im Bereich der ökologischen als auch der sozialen Nachhaltigkeit bestimmt.

Während der Reise bleibt der ökologische Fußabdruck unter 0,04 tCO₂e (Tonnen CO₂-Äquivalente).
Die durchschnittliche Anreise zur Destination beträgt weniger als 500 km.
Diese Reise unterstützt das zertifizierte Klimaprojekt Wildlife Cambodia von Greentripper – und ermöglicht es auch dir, die Emissionen deines Transportmittels auszugleichen.
Für Organisation, Unterkunft, Transport und Aktivitäten arbeiten wir überwiegend mit lokalen Partnern zusammen.
Die meisten Reisenden kommen mit dem Bus, dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ein Teil der Einnahmen fließt direkt in die Unterstützung einer lokalen Initiative oder eines gemeinnützigen Projekts vor Ort.

Mehr über nachhaltiges Reisen erfahren?